Die Achillessehne ist die dickste und stärkste Sehne im menschlichen Körper. Sie ist durchschnittlich 20–25cm lang und verbindet den Wadenmuskel mit dem Fersenknochen. Dank der Achillessehne können wir zum Beispiel auf den Zehenspitzen stehen oder uns beim Laufen und Springen vom Boden abstossen.
Ist Ihre Achillessehne entzündet, so verspüren Sie Schmerzen, wenn Sie Ihre Wadenmuskeln anspannen, dehnen oder das Fussgelenk längere Zeit belasten. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Entzündung. Dazu gehören ungeeignetes Schuhwerk, Gehen oder Training auf hartem Boden oder eine Veränderung der Belastungs- und Trainingsgewohnheiten. Reduzieren Sie die Belastung der Achillessehne, indem Sie sich anders bewegen. Unterbrechen oder schränken Sie Ihre sportliche Aktivität vorübergehend ein oder wechseln Sie zu einer weniger belastenden Sportart wie zum Beispiel Schwimmen. In den meisten Fällen heilt die Entzündung der Achillessehne danach wieder aus.